Schwangerschaft & Geburt

Unser Kör­p­er hat ein unwahrschein­lich­es Poten­tial sich anzu­passen. Ger­ade während ein­er Schwanger­schaft wird dies noch deut­lich­er – neues leben wächst her­an und der Kör­p­er gibt ihm Raum, verän­dert sich Tag für Tag, ein­fach so. Die osteopathis­che Behand­lung ist in dieser Zeit eine schöne Möglichkeit um den Kör­p­er bei sein­er Arbeit zu unterstützen.

Dies kann sein indem alte Block­aden beseit­igt, Span­nun­gen im Beck­en gelöst oder ziehende Bän­der entspan­nt wer­den, oder indem wortwörtlich wieder etwas mehr Luft zum Atmen und Ver­dauen geschaf­fen wird.

Das Wohlbefind­en der wer­den­den Mama ste­ht im Mit­telpunkt. Sie zu behan­deln und dadurch eine möglichst beschw­er­den­freie und entspan­nte Schwanger­schaft zu fördern, ist auch das Beste was ich als Osteopathin für das unge­bore­nen Bébé tun kann. In den let­zten Wochen vor der Geburt ändert sich dann der Fokus etwas – Geburtsvor­bere­itung ist angesagt.

Jet­zt ist beson­ders wichtig, dass alle Knochen des Beck­ens frei beweglich sind, der Beck­en­bo­den und das Zwer­ch­fell entspan­nt und mobil sind und das Baby sich in ein­er guten Lage befind­et. Das Ziel ist, alle kör­per­lichen Block­aden zu beseit­i­gen und somit eine unkom­plizierte Geburt zu fördern.